Ein weites Dach, ein grüner Holzgiebel und leuchtend weiß die Sprossenfenster – so steht sie da, die Arche, ein schönes, ein bergendes Haus, das alle einladen möchte. Es liegt im Melksett, dort, wo einst die Inselkühe gemolken wurden, und keck schaut es über den Deich hinaus. Unten wohnen die Gastgeber, Helga und Berend Rauterberg, sehr persönlich empfangen sie ihre Gäste und immer haben sie ein offenes Ohr. Vor fast 25 Jahren begannen sie mit dem Bau der Arche, ein Inselhaus sollte es werden – und
dafür war der Architekt Günter Wilkens genau
der Richtige. Als einer der ersten hatte er, der auch das Gemeindehaus und das Hafengebäude entwarf, die Traditionen der Spiekerooger Dorfhäuser neu entdeckt, vor allem die grünen Giebel mit ihren Windfedern hatten es ihm angetan. Und so wurde die Arche Svea ein
Haus auf der Insel und ein Haus für die Insel.